Wir helfen Ihren Tieren weiter!
Wir begrüßen sie auf der Webseite meiner Kleintierpraxis im Zentrum der Beelitzer Altstadt. Wir beraten freundlich und kompetent. Klein- und Heimtiere werden vorbeugend und nach Diagnostik haustierärztlich behandelt. Zum Einsatz kommen Schulmedizin und Komplementärmedizin. Dabei erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan und versuchen so schonend wie möglich aber auch so invasiv wie nötig vorzugehen. Ein ganzheitliches Konzept, das auch die artgerechte Haltung und den Tierschutz beinhaltet, ist Programm.
Serviceleistungen wie z.B. Impferinnerungsservice, Assistenz in Rückvermittlung verlorener Tiere (Transpondernummernliste) oder Vermittlung abzugebender Tiere und Hilfestellung bei gefundenen Wildtieren gehören dazu.
Am Eingang sind drei Stufen zu überwinden, ansonsten ist die Praxis im Hochparterre innen barrierefrei (großes Wartezimmer, breite Schiebetür zum Behandlungsraum).
Behandelte Tierarten sind:
Bei Exoten und Spezialfällen arbeite ich gerne mit Fachkollegen zusammen.
Abgerechnet wird nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) vom 28.7.1999 (BGBl.IS.169ff)unter Berücksichtigung der 1.VO zur Änderung der GOT vom 27.4.2005 (BGBl.IS.1160) sowie der 2.VO zur Änderung der GOT vom 30.6.2008 (BGBl.IS.1105ff) sowie ggf. folgenden gesetzlichen Änderungen.
Wir untersuchen und behandeln unsere Patienten nach den Grundsätzen und Regeln der modernen veterinärmedizinischen Wissenschaft und des Tierschutzes. Sie können also mit Erkrankungen oder Problemen Ihrer Lieblinge ganz beruhigt zu uns kommen. Wir zeichnen uns durch Erfahrung, Fachkompetenz und die Zeit für eine ausführliche, persönliche Beratung aus. Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen und vor allem Ihren Tieren gerne weiter.
Marion Ulbrich
Abitur, Teilausbildung MTA
1980-1986 abgeschlossene Veterinärmedizin-Studium an der FU Berlin
1987-1989 tierärztliche Praxisvertretungen
1989-2003 als Mitinhaberin tierärztliche Tätigkeit in einer kleintierärztlichen Gemeinschaftspraxis in Berlin
seit 2004 Inhaberin der Kleintierpraxis Marion Ulbrich in Beelitz
Während der Sprechzeiten sind wir tagsüber unter der Praxistelefonnummer 033204 63783 zu erreichen.
Das muss meist im Gespräch abgeklärt werden.
Notfälle können sein:
Starke Schmerzen, Blutungen, starkes wiederholtes Erbrechen, starker wiederholter Durchfall, neurologische Störungen, Unfälle, offene Verletzungen (nicht immer sofort sichtbar), Magendrehungen (plötzlich dicker Bauch), Atemnot, plötzliche Schwäche, lange bestehende Symptome, die plötzlich schlechter werden.
Sie können es unter der Mobilnummer
0163 73034607 versuchen, kurz Ihren Namen, evtl. die Telefonnummer auf die Mailbox sprechen, aber ich kann keine 24-Stunden-Bereitschaft leisten. Wenn ich Zeit habe und nicht direkt drangehen kann rufe ich innerhalb weniger Minuten zurück. Falls nicht siehe unten.
Notdienste im Landkreis
Teltow-Fläming
Welche Tierarztpraxen im Landkreis Teltow Fläming Notdienst haben erfahren Sie hier.
Havelland:
geben Sie im Internet ein: Tierärztlicher Notdienst für das Havelland darüber finden Sie die Praxen, die jeweils eine Woche Notdienst haben
Mo-Fr 08:00-21:00 Uhr, Sa 08:00-17:00 Uhr,
So/Feiertag 10:00-17:00 Uhr
Tagestierklinik Wittenberg für Kleintiere Dr. Schwede
Fröbelstrasse 25, 06886 Lutherstadt-Wittenberg
Tel. 03491 663015 Web: www.tierklinik-wittenberg.de
Bitte vorher anrufen, bevor Sie hinfahren.
Anicura Tierklinik Potsdam,
Am Wildpark 1, Einfahrt Forststraße,
14469 Potsdam
Die Anicura-Tierklinik Potsdam arbeitet auch mit vereinbartem Termin wieder 24/7.
Tel. 0331/505 75 60 www.anicura.de/potsdam
Es gibt zusätzlich noch jeweils wochenweise einen Notdienst der Potsdamer Tierarztpraxen.
Dieser ist in den Notdienstplan, der über die Website www.ltk-brandenburg.de aufzurufen ist, eingearbeitet.
Im folgenden Menü können Sie Ihren Ort und Datum eingeben und die notdiensthabende Praxis wird angezeigt.
Mobile Tierärztliche Notdienste
gibt es in Berlin und im Land Brandenburg. Beachten Sie, daß meistens größere Diagnostik (z.B. Röntgen, Ultraschall ) und größere Operationen von diesen Kolleginnen nicht geleistet werden können, da die Möglichkeiten der Mitnahme von Geräten begrenzt sind.
Kleintierpraxis Marion Ulbrich
Poststr. 17
14547 Beelitz
Tel.: 033204 63783
Mobil: 0163 3034607
E-Mail: ulbrich-webshop@web.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mails und Anfragen über das Kontaktformular nur im Sonderfall beantwortet werden können (z.B. wenn Sie aufgrund eines Handicaps nicht anrufen können), da ich sonst meine eigentliche Arbeit nicht mehr leisten kann. Hauptkontakt ist immer das Telefon.